Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) zielt darauf ab, heutige und künftige Generationen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln zu befähigen. Im Mittelpunkt steht dabei der Erwerb von Gestaltungskompetenzen, welche die Lernenden mit Fähigkeiten und Fertigkeiten ausstatten Probleme nicht nachhaltiger Entwicklung zu erkennen und Wissen über eine nachhaltige Entwicklung anwenden zu können.
Um dieses Vision in allen formalen, non-formalen und informellen Bildungsbereichen zu etablieren, hatten die Vereinten Nationen die UN-Dekade „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ für die Jahre 2005 bis 2015 ausgerufen, die von 2015 bis 2019 in dem Weltaktionsprogramm der UNESCO fortgesetzt wurde. Heute findet sich Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Bildungsplänen, Richtlinien, Curricula und Leitbildern aller Schularten wieder.