Skip to main content
Neuigkeiten

Regelmäßig finden quer durch die Republik verschiedene Tagungen, Workshops, Seminare und sonstige Veranstaltungen zum außerschulischen Lernen und speziell dem "Lernort Bauernhof" statt. Die Termine finden Sie bei Ihrem jeweiligen Ansprechpartner.

Neuigkeiten im Bundesforum Lernort Bauernhof

Bundesforum Lernort Bauernhof trifft sich in Dresden

25.11.2024

Im November 2024 kam das Bundesforum Lernort Bauernhof zum Jahrestreffen in Dresden zusammen. Der Bauernverband Dresden stellte die Räumlichkeiten für die Tagung zur Verfügung.

12 Vertreter*innen aus acht Bundesländern, die sich mit dem Lernort Bauernhof beschäftigen, kamen zusammen um über aktuelle Geschehnisse und Veränderungen zu sprechen.

Parktisch wurde es beim Workshop von Ann-Kathrin Schmider vom Lernort Bauenrhfo Baden-Württemberg, die in die Materie der digitalen Schnitzeljagden einführte.

Ramona Ladusch, vom Betrieb Ladusch, berichtete aus der Praxis, wie sie mit Schülern auf dem Betrieb arbeitet.

Intensiv wurde über die Zukunft des Forums gesprochen. der i.m.a e.V. zieht sich nach 13 Jahren aus der Antragstellung bei der landw. Rentenbank heraus. Der Verein bleibt, aber weiterhin Mitglied am runden Tisch der Organisationen.

Bundesforum Lernort Bauernhof auf der didacta in Köln

21.02.2024

Auch in diesem Jahr waren wir auf der didacta, die dieses jahr in Köln stattfand, vertreten. Zusammen mit unseren Partnern vom Lernort Bauernhof in Nordrhein-Westfalen, haben wir einen Stand zum Thema "Lernen auf dem Bauernhof" gestaltet, der Teil des Gemeinschaftsstandes des i.m.a e.V. war.

Wir hatten viele tolle Gespräche zu den Möglichkeiten des außerschulischen Lernens auf dem Bauernhof und zu Höfen, die dieses Angebot machen.

Am Mittwoch abend durften wir den Emfpang des Ausschusses für außerschulisches Lernen des didacta Verbandes ausrichten. Ca. 60 Personen von verschiedenen Lernorten kamen zusammen und führten bei gelassener Atmosphäre und Leckereien vom Hofladen nette Gespräche.


Wahlen beim Bundesforum

20.11.2023

Turnusgemäß standen im Herbst 2023 die Wahlen zur Vorsitzenden an. Andrea Bleher wurde im Amt bestätigt und bleibt für die nächste Periode (drei Jahre) Vorsitzende des Bundesforums Lernort Bauernhof.

Christine Kolle scheidet als 2. Vorsitzende zum Ende des Jahres aus. Der Posten bleibt unbesetzt.


Ausgezeichnet!

11.2.2023

Die Broschüre "Expedition in den Legehennenstall" wurde vom Bundesverband der Verbraucherzentrale mit "gut" bewertet. Dieses Gremien untersucht Bildungsmaterialien der Verbraucherbildung auf werbliche Einflussnahme und Anwendbarkeit.

Unsere Borschüre wurde mit "gut" bewertet. Besonders hervorzuheben ist die didaktische Bewertung mit "Sehr gut". Verbesserungspotential gab es in der ethischen Bewertung.

Den ganzen Bericht finden Sie hier.


Neues Heft der Reihe "Expeditionen"

21.1.2023

Bereits das sechste Heft der Reihe "Expeditionen ..." ist im Februar 2023 erschienen. Die "Expedition in den Legehennenstall" ergänzt die Serie im Bereich Lernort Bauernhof auf viehhaltenden Betrieben.

Auf 56 Seiten sind verschiedene Lernstationen zum Produkt "Ei" und zu den Hennen beschrieben, die die Schüler*innen anleiten, handlungsorientiert und praxisbezogen zu lernen.

Das Heft kann im i.m.a Shop bestellt werden.